VFF
Der VFF wurde 1959 als gemeinnütziger Verein der Freunde und Förderer des Städtischen Helmholtz-Gymnasiums in Hilden gegründet. Er hat den Zweck, unsere Schule in materieller und ideeller Weise zu fördern.
Die Arbeit des Fördervereins gliedert sich in zwei Bereiche:
1. Verwaltung der Mitgliedsbeiträge, die für folgende Dinge verwendet werden:
- Bezuschussung von Klassenfahrten, Ausflügen und Wandertagen,
- Anschaffung zusätzlicher Lehr- und Lernmittel,
- Informationsmappen für die Schulneulinge,
- Präsente für die Abiturienten,
- Bezuschussung von berufsorientierenden Maßnahmen in der Jahrgangsstufe 11,
- Gutscheine für Sieger von Schulwettbewerben,
- Adventskranz für die Pausenhalle, Tannenbaum für die Aula
- Schokolade für besondere Leistungen.
2. Verwaltung städtischer Zuschüsse und Landesmittel für den Ganztag:
- Personalkosten für die Hausaufgabenbetreuung, Angebote Neigungsband für die Jahrgangsstufen 5-7 bzw. während der 70-minütigen Mittagspause sowie für die Förderung in Kleingruppen (für z.B. Kinder mit Migrationshintergrund oder LRS),
- Finanzierung von Materialien,
- Unterstützung der ALmöHi-AGs (Alternative Lernmöglichkeiten Hilden) durch die Finanzierung deren Materialien: ALmöHi
Darüber hinaus ist der VFF Gesellschafter der Mensa gGmbH des HGH: Mensa
Die Mitgliedschaft endet durch schriftliche Austrittserklärung gegenüber dem Vorstand zum Ende des Geschäftsjahres (31.7. eines jeden Jahres).
Ehemalige Schüler/innen sind im Verein herzlich willkommen und können auch nach ihrer Schulzeit Mitglied bleiben/werden. Auszubildende und Studierende zahlen die Hälfte des Jahresbeitrages.
Die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins findet immer am zweiten Dienstag im November um 19:30 Uhr statt.
Alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen!
Der genaue Termin ist im Bereich der Termine auf der Homepage des HGH zu finden.Vorstand (seit 17.11.2016):
1. Vorsitzende: Sabine Kerber
2. Vorsitzende: Andrea Klötz-Befort
Kassenwartin: Barbara Büsing